Werkstattplanung

Seite empfehlen: Facebook XING Twitter LinkedIn

Unser Team

der Werkstattplanung steht für Sie gern zur Verfügung:

Ihr direkter Ansprechpartner ist:

Jochen Schäfer j.schaefer@vcdb.de

Die Werkstattplanung betrachtet die Betriebshof- und Werkstattinfrastruktur sowie nutzungsspezifische Ausrüstungen für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen und Bussen. Hierbei begleitet unser Team die Prozesse von optimierten und effizienten Werkstattabläufen und der Nutzerbedarfsermittlung über den Planungsprozess bis zur wirtschaftlichen baulichen Realisierung.

 

Schwerpunkte

  • Straßenbahn- und (E-)Busbetriebshöfe
  • Beratung und Konzeptionierung
  • Nutzerbedarfsprogramme
  • Betriebshof- und Werkstattplanung
  • Bauüberwachung

Referenzprojekte

Bedarfsanlalyse und Anpassung der Werkstattausrüstung auf Grund der neuen Straßenbahnen NGT DX DD

  • Schwerpunkte:  Werkstattplanung, Planung der Werkstattausrüstung, Machbarkeitsstudie, Konzepterstellung

Die DVB AG stellt ab Juni 2021 eine neue Straßenbahngeneration NGT DX DD mit 2,65 m breiten Wagenkästen in Betrieb. Die VCDB begleitet hierzu die erforderlichen räumlichen Anpassungsmaßnahmen in den Werkstätten und die Planung der Werkstattausrüstung.

Projektreview für den Straßenbahnbetriebshof Ständlerstraße (München)

  • Schwerpunkte:  Werkstattplanung

Das Team der Werkstattplanung unterstützt BbA beim Projektreview zur Überprüfung der Vorplanung für den Um- und Neubau eines Straßenbahnbetriebshofes der Stadtwerke München GmbH in der Ständlerstraße, der Abstellanlagen, Werkstätten sowie Verwaltungs- und Sozialgebäude beinhaltet.

Projektreview für den U-Bahn-Betriebshof Neuperlach Süd (München)

  • Schwerpunkte:  Werkstattplanung

Das Team der Werkstattplanung unterstützt BbA beim Projektreview zur Überprüfung der Vorplanung für den Neubau eines zweiten U-Bahn-Betriebshofes für die Stadtwerke München GmbH, der eine Abstellanlage für 30 Züge, Werkstätten, Stellwerk sowie Verwaltungs- und Sozialgebäude beinhaltet.

Zu den Referenzen