Durch den Einsatz alternativer Antriebstechnologien im ÖPNV und breiteren Straßenbahnwagenkästen wandeln sich auch die Werkstätten. Neue Arbeitsinhalte und Abläufe müssen mit klassischen Prozessen vereint werden. Die Werkstattplanung umfasst die Infrastruktur von Betriebshöfen und Werkstätten sowie spezialisierte Ausrüstungen für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen und Bussen. Unser Team begleitet den gesamten Prozess von der Erstellung optimierter Werkstattabläufe und der Nutzerbedarfsermittlung bis hin zur wirtschaftlichen baulichen Umsetzung.

Jochen Schäfer
Teamleiter
Team-
mitglieder
Beratene
Verkehrsunternehmen
Abgeschlossene
Konzepte
Geplante
Werkstätten
Aktuelle
Projekte
Tätigkeitsschwerpunkte
Die nutzungsspezifischen Anlagen der Werkstatttechnik und -ausrüstung werden entsprechend den Vorstellungen des Nutzers geplant. Dazu gehören z.B.:
- Waschanlagen
- Fahrzeughubanlagen
- Kräne
- Lackieranlagen
- Anlagen zur Versorgung mit Betriebsstoffen
- automatisierte Seitengrubenabdeckungen
- Prüfstände sowie Mess- und Diagnosesysteme
- Fertigarbeitsgruben für Buswerkstätten
- Lager- und Werkstatteinrichtung sowie Werkstattausrüstung
- Implementierung von Sondermaschinen.

Straßenbahnbetriebshof
Dresden-Gorbitz

Remscheid | Planungsleistung
Dacharbeitsstände und Krananlagen

Technisches Zentrum | Neubau
Betriebswerkstatt