Projektbeschreibung

Göteborgs Spårvägar betreibt ein Straßenbahnnetz von rund 160 km Länge mit 12 Linien. 

Um den wachsenden Passagierzahlen gerecht zu werden und die Altfahrzeuge vom Typ M32 zu ersetzen, wurde der Kauf von in Summe 100 Fahrzeugen M33 und M34 beschlossen. 

VCDB begleitet den Bau aller M33 und M34 Fahrzeuge. Aufgrund der Nähe zur Küste, werden hohe Ansprüche an den Korrosionsschutz gestellt. Die Umsetzung der Korrosionsschutzkategorie "C5h" wurde von Beginn an durch die Beschichtungsinspektoren der VCDB überwacht.

Göteborg war auch eine der Städte für unser Korrosivität an Schienenfahrzeugen.

Leistungsumfang

  • Konzeptreview Korrosionsschutz
  • Audits Schweißen (nach DIN EN ISO 3834)
  • Audit Korrosionsschutz (nach DIN EN 12944)
  • Erstmusterprüfungen diverser Baugruppen (Rohbau, Korrosionsschutz)
  • Serienprüfungen Rohbau
  • Serienprüfungen Korrosionsschutz
  • Gutachten zur Korrosion von Bauteilen
  • Zwischenkontrollen während Fertigung
  • statische Werksprüfung
  • Flottenbefundung nach 5 Jahren im Betrieb
  • Auftraggeber:
    Göteborgs Spårvägar
  • Auftragsorte:
    Bautzen, Görlitz, Göteborg, Ceska Lipa
  • Projektlaufzeit:
    seit 2017
  • Fahrzeugtyp:
    Niederflur Straßenbahn Alstom Flexity
  • Fahrzeuganzahl:
    40 + 60