Projektbeschreibung

Der Straßenzug Johann-Sebastian-Bach-Straße / Tschaikowskistraße ist im Stadtnetz des Erfurter Radverkehrskonzeptes als tangential liegende Radverkehrs-
Nebenroute ausgewiesen. Die Straßen dienen unter anderem der Erschließung verschiedener Sportstädten und des Thüringer Landtages.

Die bestehende Aufteilung und der Zustand der Flächen für den Fuß- und Radverkehr sind äußerst uneinheitlich und entsprechen in Teilen nicht den Vorgaben aktueller Regelwerke. Insbesondere im Radverkehr fehlt es an einer begreifbaren kontinuierlichen Verkehrslösung. Auch die Anordnung des ruhenden Verkehrs folgt keiner stringenten Organisation.

Im Verlauf der Untersuchung der Neuaufteilung des Straßenraumes wurden mehrere Planungsvarianten erarbeitet, die die Angebotsqualität für Fuß- und Radverkehr verbessern und zusätzliche Grünflächen schaffen. Auf Basis eines Variantenvergleichs wurde eine Vorzugsvariante herausgestellt und eine Empfehlung für weitere Planungsphasen gegeben.

 

Leistungsumfang

  • Verkehrsanlagenplanung über die Leistungsphasen 1 und 2 gemäß HOAI:

    • Analyse der Bestandsdaten des Untersuchungsgebietes, Identifizierung von Defiziten und Ableitung notwendiger Maßnahmen zur Verbesserung, Ermittlung von Grenzen und Potentialen der Verkehrsanlagen
    • Abstimmung der betrieblichen, bautechnischen und verkehrlichen Rahmenbedingungen mit allen Projektbeteiligten in Hinblick auf die Planungsziele
    • Gliederung des Planungsgebietes in methodische Teilbereiche zur einzelnen Bearbeitung individueller Planungsansprüche
    • Entwicklung und grafische Darstellung von Lösungsvarianten für die einzelnen Teilbereiche
    • Abstimmung und Qualifizierung von vertiefend zu betrachtenden Variantenentwürfen
    • Verkehrstechnische Analyse der Varianten mittels Leistungsfähigkeitsbetrachtungen an den Knotenpunkten
    • Vergleich der Varianten anhand geeigneter planerischer Merkmale und Herausstellen der Vorzugsvarianten der Teilbereiche
    • Zusammenstellen der Vorzugsvarianten der Teilbereiche zu einem Gesamtentwurf unter Anpassung und Verfeinerung der Schnittstellen
    • Dokumentation des Vorgehens und der Planungsergebnisse mit Formulierung einer Planungsempfehlung
  • Auftraggeber: Stadtverwaltung Erfurt
  • Auftragsort: Erfurt
  • Projektlaufzeit: 2022-2023